FirmenSchutz Haftpflichtversicherung
Ein reibungsloser Betriebsablauf ist für die Firma Ihrer Kunden überlebenswichtig. Nur so können sie ihre Kunden zufriedenstellen und von ihrer Qualität überzeugen.
Was aber, wenn etwas Unvorhersehbares den Betrieb lahmlegt?
Unsere Haftpflichtversicherung schützt Ihre Kunden zuverlässig und umfangreich vor finanziellen Folgen und sorgt dafür, dass sie ihre Ziele erreichen können.
-
Betriebshaftpflichtversicherung
Produkthighlights Betriebshaftpflichtversicherung
Unsere Betriebshaftpflichtversicherung schützt zuverlässig und umfangreich vor finanziellen Folgen durch Personen-, Sach- und sich daraus ergebenden Vermögensschäden, die durch das Verschulden des Versicherungsnehmers oder seiner Mitarbeiter entstanden sind.
- Hohe Versicherungssummen auch für Deckungserweiterungen wie z.B. Tätigkeitsschäden, Mietsachschäden, Mangelbeseitigungsnebenkosten, Nachbesserungsbegleitschäden und Schlüssel- und Codekartenverlust
- 3-fache Maximierung der Versicherungssumme
- Alle Versicherungssummen auf einen Blick in unserer Deckungsübersicht
- Gewerblicher Einsatz von Drohnen in Europa mitversichert
- 10 Zusatzteile mit branchenspezifischen Deckungsbausteinen, wie z.B. Bauhandwerk, Gastgewerbe und Landwirtschaft
- Echte Vermögensschäden durch Datenlöschung, Datenveränderung, Datenschutzverletzung und Internet-Nutzung mitversichert
- Echte Vermögensschäden für Sachverständige, Gutachter und Gebäude-Energieberater als Nebenrisiko (nicht hauptberuflich)
- Aus- und Einbaukosten bei Nacherfüllung im Kauf- und Werkvertragsrecht
-
Bauherren-Haftpflichtversicherung
Produkthighlights Bauherren-Haftpflichtversicherung
Unsere Bauherren-Haftpflichtversicherung schützt Ihren Kunden zuverlässig und umfangreich vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und Vermögenschäden, die durch das versicherte Bauvorhaben entstanden sind.
Mitversichert sind u.a.:
- Eigenleistungen (Bauen in eigener Regie)
- Gesetzliche Haftpflicht aus der Ausführung von Eigenleistungen/ Bauen in eigener Regie bis zu einer Bausumme von 25.000 EUR
- Nachbarschaftsrechtliche Ausgleichsansprüche
- Senkungs- und Erschütterungsschäden
- Unterfahren und Unterfangen
-
Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung
Produkthighlights Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung
Unsere Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung schützt Ihren Kunden zuverlässig und umfangreich vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und Vermögenschäden, die durch seine versicherten Immobilien oder Grundstücke entstanden sind.
Mitversichert sind u.a.:
- Erneuerbare Energien
- Photovoltaikanlagen
- Windkraftanlagen (bis 10 Meter Höhe)
- Geothermieanlagen
- Blockheizkraftwerke (bis 50 KW)
- Lageranlagen (WHG-Anlagen) für Heizöl und Kleingebinde bis 15.000 Liter
- Forderungsausfalldeckung für Sachschäden am Gebäude
- Erneuerbare Energien
-
Veranstalter-Haftpflichtversicherung
Produkthighlights Veranstalter-Haftpflichtversicherung
Unsere Veranstalter-Haftpflichtversicherung schützt Ihre Kunden zuverlässig und umfangreich vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und Vermögenschäden, die durch die die versicherte Veranstaltung entstanden sind.
Mitversichert sind u.a.:
Die gesetzliche Haftpflicht aus allen üblichen Nebenrisiken, insbesondere
- aus Vor- und Nacharbeiten für Veranstaltungen (während der Versicherungsdauer)
- aus der Abgabe von Speisen und Getränken und sonstigen Handelsartikeln im Interesse der versicherten Veranstaltung
- aus Bewachung und Sicherung der Veranstaltung
- Verwendung von Pyrotechnik
- Mietsachschäden an Räumen
- Mietsachschäden an beweglichen Sachen (Obhutsschäden)
Gilt für eine maximale Veranstaltungsdauer von 7 Tagen zzgl. 3 Tage Vor- und 3 Tage Nacharbeiten.
-
Betriebshaftpflichtversicherung
Produktinfos Betriebshaftpflichtversicherung
Das Wichtigste zur Betriebshaftpflichtversicherung kurz erklärt
Unsere Betriebshaftpflichtversicherung schützt Ihren Kunden zuverlässig und umfangreich vor finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und Vermögenschäden, die durch das Verschulden des Kunden oder das eines Mitarbeiters entstanden sind.
- Hohe Versicherungssummen für alle versicherten Schäden, z.B. Tätigkeitsschäden, Mietsachschäden und Schlüssel- und Codekartenverlust
- Sonderkonzepte für Berufsgruppen wir Baunebengewerbe, Landwirtschaft und Gastgewerbe
Vermögensschäden durch Datenlöschung, Datenveränderung, Datenschutzverletzung und Internetnutzung sind versichert.
-
Bauherren-Haftpflichtversicherung
Produktinfos Bauherren-Haftpflichtversicherung
Warum ist eine Bauherren-Haftpflichtversicherung sinnvoll?
Die über eine Bauherren-Haftpflichtversicherung gedeckten Schadensersatzforderungen können schnell in beträchtlicher Höhe anfallen, wenn es sich z.B. um Heilbehandlungskosten infolge eines Personenschadens handelt. Auch versichert sind Vermögensfolgeschäden wie Verdienstausfall eines geschädigten Dritten durch einen versicherten Haftpflichtschaden.
Faktencheck:
Wenn der Kunde eine Betriebshaftpflichtversicherung hat, ist darin die Bauherren-Haftpflicht für sein Betriebsgelände eingeschlossen.Bauherren-Haftpflichtversicherung – Beispiele aus der Praxis
Erdsenkung auf Nachbargrundstück:
Bauarbeiten auf dem Grundstück Ihres Kunden lösen eine Erdsenkung des Nachbargrundstücks aus. Es entstehen Mauerrisse an den darauf befindlichen Gebäuden.Fußgänger stürzt wegen unzureichend abgesicherter Baustelle:
Durch Abrissarbeiten stürzen Betonteile auf den Gehweg vor dem Betriebsgelände Ihres Kunden. Ein Fußgänger stürzt darüber und zieht sich schwere Verletzungen zu.Leistungen der Bauherren-Haftpflichtversicherung
Die Bauherren-Haftpflichtversicherung von Zurich deckt Schäden durch das Verschulden Ihres Kunden ab. Zunächst prüfen wir für Ihren Kunden die Schuldfrage, wenn es zu einem Schaden kommt, und wehren unberechtigte Ansprüche für ihn ab. Berechtigte Ansprüche befriedigen wir. Die Grundversicherungssumme in Höhe von 5 Mio. Euro gilt pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Versicherte Schäden in der Bauherren-Haftpflichtversicherung
Die Bauherren-Haftpflichtversicherung übernimmt drei Arten von Schäden.
Personenschäden
Ein Personenschaden liegt vor, wenn durch Verschulden Ihres Kunden die Gesundheit eines Dritten geschädigt wird. Dies kann bspw. durch den Sturz eines Passanten auf dem Gehweg vor seiner Baustelle eintreten.Sachschäden
Ein Sachschaden liegt vor, wenn durch das Verschulden Ihres Kunden die Sache eines Dritten beschädigt wird. Dies könnte dadurch passieren, dass bei Bauarbeiten auf seinem Grundstück das Nachbargrundstück beschädigt wird.Vermögensschäden
Bis auf wenige Ausnahmen sind ausschließlich Vermögensfolgeschäden versichert. Das sind Vermögensschäden, die infolge eines versicherten Personen- oder Sachschadens entstehen. Dies können z.B. Schäden aus Verdienstausfall infolge eines Personenschadens sein.Was zahlt die Bauherren-Haftpflichtversicherung im Schadenfall?
Was zahlt die Bauherren-Haftpflichtversicherung?
- Berechtigte Schadensersatzforderungen Dritter
- Auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen privatrechtlichen Inhalts
- Personen-, Sach- und Vermögensfolgeschäden
Was zahlt die Bauherren-Haftpflichtversicherung nicht?
- Reine Vermögensschäden (bis auf wenige Ausnahmen)
- Öffentlich-rechtliche Ansprüche (bis auf wenige Ausnahmen)
-
Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung
Produktinfos Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung
Warum ist eine Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung sinnvoll?
Die über eine Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung gedeckten Schadensersatzforderungen können schnell in beträchtlicher Höhe anfallen, wenn es sich z.B. um Heilbehandlungskosten infolge eines Personenschadens handelt. Auch versichert sind Vermögensfolgeschäden wie Verdienstausfall eines geschädigten Dritten durch einen versicherten Haftpflichtschaden.
Faktencheck:
Wenn Ihr Kunde eine Betriebshaftpflichtversicherung hat, ist darin die Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht für sein Betriebsgelände eingeschlossen.Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung – Beispiele aus der Praxis
Baum stürzt auf Nachbargrundstück:
Eine Eiche, die auf dem Grundstück Ihres Kunden steht, stürzt bei einem Sturm auf mehrere Pkw, die auf dem Nachbargrundstück parken.Fußgänger rutscht auf vereistem Gehweg aus:
Bei Schneefall und Glätte versäumt Ihr Kunde es, den Gehweg vor seinem Gebäude rechtzeitig zu räumen. Ein Fußgänger stürzt und bricht sich das Handgelenk. Es fallen Kosten für die Behandlung im Krankenhaus und die Reha an. Außerdem macht der Geschädigte seinen Verdienstausfall geltend. Er ist selbstständiger Fotograf.Leistungen der Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung
Die Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung von Zurich deckt Schäden durch das Verschulden Ihres Kunden ab. Zunächst prüfen wir für ihn die Schuldfrage, wenn es zu einem Schaden kommt, und wehren unberechtigte Ansprüche für ihn ab. Berechtigte Ansprüche befriedigen wir. Die Grundversicherungssumme in Höhe von 5 Mio. Euro gilt pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Versicherte Schäden in der Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung
Die Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung übernimmt drei Arten von Schäden.
Personenschäden
Ein Personenschaden liegt vor, wenn durch das Verschulden Ihres Kunden die Gesundheit eines Dritten geschädigt wird. Dies kann bspw. durch den Sturz einer Person auf dem Gehweg vor dem Grundstück Ihres Kunden eintreten.Sachschäden
Ein Sachschaden liegt vor, wenn durch das Verschulden Ihres Kunden die Sache eines Dritten beschädigt wird. Dies könnte dadurch passieren, dass er bei Arbeiten auf seinem Grundstück das Nachbargrundstück schädigt.Vermögensschäden
Bis auf wenige Ausnahmen sind ausschließlich Vermögensfolgeschäden versichert. Das sind Vermögensschäden, die infolge eines versicherten Personen- oder Sachschadens entstehen. Dies können z.B. Schäden aus Verdienstausfall infolge eines Personenschadens sein.Beispiel für Leistungen der Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung
Was zahlt die Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung?
- Berechtigte Schadensersatzforderungen Dritter
- Auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen privatrechtlichen Inhalts
- Personen-, Sach- und Vermögensfolgeschäden
Was zahlt die Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung nicht?
- Reine Vermögensschäden (bis auf wenige Ausnahmen)
- Öffentlich-rechtliche Ansprüche (bis auf wenige Ausnahmen)
-
Veranstalter-Haftpflichtversicherung
Produktinfos Veranstalter-Haftpflichtversicherung
Warum ist eine Veranstalter-Haftpflichtversicherung sinnvoll?
Die über eine Veranstalter-Haftpflichtversicherung gedeckten Schadensersatzforderungen können schnell in beträchtlicher Höhe anfallen, wenn es sich z.B. um Heilbehandlungskosten infolge eines Personenschadens handelt. Auch versichert sind Vermögensfolgeschäden wie Verdienstausfall eines geschädigten Dritten durch einen versicherten Haftpflichtschaden.
Faktencheck:
Wenn Ihr Kunde ein Betriebshaftpflichtversicherung hat, ist die Ausrichtung betriebsinterner Veranstaltungen darin eingeschlossen.Veranstalter-Haftpflichtversicherung– Beispiele aus der Praxis
Schäden an gemietetem Raum:
Nach einem Konzert stellt sich heraus, dass die Wände der Veranstaltungshalle stark verschmutzt sind. Außerdem wurde Mobiliar beschädigt. Die Halle muss neu gestrichen und die Möbel müssen ersetzt werden.Unfall wegen unzureichender Absicherung:
Weil der Veranstaltungsort für das Maibaumstellen nicht gesichert wurde, wird ein Gast von einem Pkw angefahren. Die Kfz-Haftpflichtversicherung des Fahrers fordert Schadensersatz vom Veranstalter.Leistungen der Veranstalter-Haftpflichtversicherung
Die Veranstalter-Haftpflichtversicherung von Zurich deckt Schäden durch das Verschulden des Kunden ab. Zunächst prüfen wir für ihn die Schuldfrage, wenn es zu einem Schaden kommt, und wehren unberechtigte Ansprüche ab. Berechtigte Ansprüche befriedigen wir. Die Grundversicherungssumme in Höhe von 5 Mio. Euro gilt pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Versicherte Schäden in der Veranstalter-Haftpflichtversicherung
Die Veranstalter-Haftpflichtversicherung übernimmt drei Arten von Schäden.
Personenschäden
Ein Personenschaden liegt vor, wenn durch das Verschulden des Kunden die Gesundheit eines Dritten geschädigt wird. Dies kann bspw. durch den Sturz eines Gastes wegen unzureichender Sicherungsmaßnahmen eintreten.Sachschäden
Ein Sachschaden liegt vor, wenn durch das Verschulden des Kunden die Sache eines Dritten beschädigt wird. Dies könnte dadurch passieren, dass bei einer Veranstaltung Schäden an gemieteten Räumen verursacht werden.Vermögensschäden
Bis auf wenige Ausnahmen sind ausschließlich Vermögensfolgeschäden versichert. Das sind Vermögensschäden, die infolge eines versicherten Personen- oder Sachschadens entstehen. Dies können z.B. Schäden aus Verdienstausfall infolge eines Personenschadens sein.Was zahlt die Veranstalter-Haftpflichtversicherung im Schadenfall?
Was zahlt die Veranstalter-Haftpflichtversicherung?
- Berechtigte Schadensersatzforderungen Dritter
- Auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen privatrechtlichen Inhalts
- Personen-, Sach- und Vermögensfolgeschäden
Was zahlt die Veranstalter-Haftpflichtversicherung nicht?
- Reine Vermögensschäden (bis auf wenige Ausnahmen)
- Öffentlich-rechtliche Ansprüche (bis auf wenige Ausnahmen)
Verkaufsunterlagen zum Produkt
Hier finden Sie Verkaufsunterlagen zum Produkt. Zum Öffnen oder Download bitte "PDF" anklicken. Übergreifende Verkaufsunterlagen zum Zurich FirmenSchutz finden Sie auf der Übersichtsseite.
Marktvergleiche und Synopsen
Hier finden Sie Marktvergleiche und Synopsen. Bitte loggen Sie sich hier ein, um die Dokumente sehen zu können.
Weitere Verkaufsunterlagen
Weitere Verkaufsunterlagen, z.B. auch zu anderen Produkten aus dem Bereich Sach und Übergreifendes, sowie zahlreiche Anträge und Formulare finden Sie in unserer offen zugänglichen
Dokumente wie Bedingungen sowie weitere Tarif- und Produktinformationen, Anträge und Formulare finden Sie im
Alle News
Eine Übersicht mit allen News - auch zu anderen Produkten und weiteren Themen - finden Sie hier.
Sie sind derzeit noch nicht angemeldet.
Erst wenn Sie angemeldet sind, können Sie den Tarifrechner starten.
Bitte melden Sie sich an.