Allgemeine Unfallversicherung für Gruppen
Die Allgemeine Unfallversicherung für Gruppen von Zurich sichert die Existenz für eine beliebige Anzahl von versicherten Personen, mildert die finanziellen Folgen eines Unfalles oder einer Invalidität für Mitglieder und bewahrt vor unkalkulierbaren Kosten.
Invaliditätsleistungen
- Individuelle Invaliditätsleistung bei andauernder Beeinträchtigung der körperlichen oder geistigen Leistungsfähigkeit
- Progressive Leistung ab einem Invaliditätsgrad von 26 Prozent möglich
Weitere Leistungen
- Bis zu drei Jahre Krankenhaus-Tagegeld
- Bis zu 150 Tage Genesungsgeld je Unfall
- Bis zu einem Jahr Tagegeld
- Kosten für kosmetische Operationen bis 100.000 EUR inkl. Zahnersatz
- Heilkosten im ersten Jahr bis zum versicherten Betrag und für jeden Versicherungsfall extra – sofern vereinbart
- Bergungskosten bis 100.000 EUR für notwendige Kosten wie zum Beispiel Sucheinsatz, Verletztentransport oder Überführung
- Todesfallleistung bei Tod innerhalb eines Jahres infolge von Unfall
- Zusätzlich zur Invaliditätsleistung zahlen wir eine monatliche Unfallrente ab 50 Prozent Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit, sofern vereinbart
-
Vergleich zu den gesetzlichen Versicherungen
Das leistet die gesetzliche Versicherung
- Jährlich rund 2.000 Stunden Schutz während der Arbeit und auf dem Weg hin und zurück
- Leistung nur bei Berufsunfällen in Deutschland sowie bei Dienstreisen im In- und Ausland
- Verletztenrente (Berufsgenossenschaft) erst ab 20 % verminderter Erwerbsfähigkeit
- Erwerbsminderungsrente (ges. RV) ab < 6 Stunden Erwerbsfähigkeit möglich
- Erwerbsminderungsrente kann bei gleichzeitigem Bezug von Verletztenrente bei Überschreitung bestimmter Grenzbeträge angerechnet / gekürzt werden
Das leistet die Allgemeine Unfallversicherung für Gruppen von Zurich
- Das ganze Jahr über Schutz rund um die Uhr, also rund 8.760 Stunden - privat und beruflich
- Weltweit gültiger Versicherungsschutz
- Invaliditätsrente ab jedem messbaren Invaliditätsgrad und - sofern vereinbart - zusätzlich eine Unfallrente ab 50 % Invalidität
- Individuelle Versicherungssumme für jede versicherte Person - die Höhe der Leistung ist frei wählbar
Änderungen vorbehalten. Die Produktbeschreibungen ersetzen nicht die Versicherungsbedingungen. -
Vertragsmodelle
Flexible Gestaltung der Verträge:
Jede Gruppe hat eigene Anforderungen an eine Unfallversicherung. Deshalb bieten wir verschiedene Vertragsmodelle an, die viel Gestaltungsspielraum lassen.
Wahlmöglichkeit 1: Leistungsempfänger
- Für eigene Rechnung: Bei einem Unfall erhält der Betrieb die Leistungen*
- Für fremde Rechnung: Der Arbeitnehmer oder seine Angehörigen erhalten die Leistungen
* vorausgesetzt, die versicherte Person hat vor Antragsstellung ihre Zustimmung erteilt und eine entsprechende Abtretungserklärung unterschrieben.
Wahlmöglichkeit mit und ohne Namensangabe
- Mit Namensangabe: Bei Gruppen werden die zu versichernden Personen namentlich genannt.
- Ohne Namensangabe mit vereinfachtem Meldeverfahren: Hier sind neue Mitglieder der bereits versicherten Gruppen auch ohne Meldung sofort abgesichert.
Sie / Ihr Kunde kombinieren jeweils eine Variante des Leistungsempfangs mit einer Variante der Namensangabe, sodass insgesamt vier verschiedene Vertragsmodelle zur Verfügung stehen.
Verkaufsunterlagen zum Produkt
Hier finden Sie Verkaufsunterlagen zum Produkt. Zum Download bitte das PDF-Icon anklicken.
Weitere Verkaufsunterlagen
Weitere Verkaufsunterlagen, z.B. auch zu anderen Produkten aus dem Bereich Sach und Übergreifendes, sowie zahlreiche Anträge und Formulare finden Sie in unserer offen zugänglichen
Dokumente wie Bedingungen sowie weitere Tarif- und Produktinformationen, Anträge und Formulare finden Sie im
Alle News
Eine Übersicht mit allen News - auch zu anderen Produkten und weiteren Themen - finden Sie hier.